Datenschutzerklärung
Allgemein
Diese Datenschutzerklärung soll Sie gemäß DSG 2018 und DSGVO über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung meines Unternehmens informieren.
Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Die Datenübertragung im Internet kann grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, weshalb ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde nicht umsetzbar ist.
Die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten erfolgt somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Verantwortlich für die Verarbeitung
Lea Aichner
Seestraße 45c
9500 Villach
Telefonnummer: +43 660 1099288
E-Mail: leaichner@gmail.com
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail, Telefon, Brief oder persönlich kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten infolge Bearbeitung der Anfrage zumindest sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Die von Ihnen bereitgestellten Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Informationen rund um Ihren Hund sowie alle weiteren Informationen zu Ihrem Anliegen sind zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Erstellung unverbindlicher oder verbindlicher Angebote und deren Übermittlung erforderlich. Ohne diese Daten kann ich Ihnen die gewünschten Informationen nicht übermitteln oder einen Vertrag mit Ihnen abschließen. Kommt es zum Vertragsabschluss, oder sind sie bereits Kunde meines Unternehmens, erfasse und speichere ich weitere Daten von Ihnen, die zur Erfüllung des Vertrages notwendig sind.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bilden die Übermittlung notwendiger Informationen an meine vertrauenswürdigen Dienstleister, wie zum Beispiel:
– an meinen Steuerberater zur Erfüllung meiner steuerrechtlichen Verpflichtungen
-Behörden, Rechtsvertreter und Gerichte (ausschließlich im Anlassfall)
-ggf. weitere Dienstleister oder Subunternehmer, welche zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen notwendig sind.
Alle hier genannten Dienstleister unterliegen ebenfalls der DSGVO.
Kommt kein Vertrag zustande, werden die bei mir gespeicherten Daten nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen etc.). Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie gegebenenfalls Ihre Einwilligung.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonst einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefonnummer: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.
Allgemeines
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, die jeweils aktuelle Fassung kann jederzeit eingesehen werden.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Erklärung unwirksam oder undurchführbar sein/werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Erklärung im Übrigen unberührt.